Herzlichen Glückwunsch! Du hast bereits über 20 Übungen gemeistert. Nachdem wir in dem ⭐️ Special 1.0 die ersten 15 Übungen Revue passieren lassen haben, werden wir uns heute um das Session Design im Personal-, Kleingruppen- und Mannschaftstraining kümmern. Was ist mit dem "Session Design" gemeint? Unter dem Session Design kannst Du Dir den inhaltlichen Ablauf einer Trainingseinheit vorstellen. In jeder Trainingseinheit gibt es immer wiederkehrende Inhaltsblöcke wie beispielsweise den Sensibilitäts-, Propriozeptions- und Kraftblock. Im nächsten Schritt werden wir Dir unser Session Design zeigen, sodass Du die bereits kennengelernten Übungen den einzelnen Inhaltsblöcken zuordnen kannst:
Wie Du sicherlich entdeckt hast, sind (noch) nicht alle Inhaltsblöcke des Session Design freigeschaltet 🔒 Ein neuer Inhaltsbereich, welchen Du in den letzten Lektionen kennengelernt hast, ist das Visualtraining. Keine Sorge, die weiteren Themenbereiche und dazugehörigen Übungen werden in den nächsten Lektionen aufgedeckt #staytuned
Gefällt Dir die Übungsbibliothek? Wie kommst Du mit den einzelnen Übungen und Inhalte zurecht? Wir freuen uns auf deinFeedback.
In der nächsten Lektion geht es direkt mit einem neuen Inhaltsblock und dazugehörigen Übungen weiter.