Heute erwartet Dich eine fortgeschrittene Variante des klassischen Kreuzhebens aka Deadlifts. Wir kümmern uns um das einbeinige Kreuzheben mit der Kettlebell. Welche Vorteile bringt diese Übung mit sich? Die Koordinations- und Stabilisationsanforderungen sind im Vergleich zu dem klassischen Kreuzheben um einiges höher. Du lernst deinen Körperschwerpunkt über einem Bein zu kontrollieren und die Bewegung zu koordinieren, während Stabilität und Kraft in der Hüfte erzeugt wird. Im Functional Training spricht man von einem hüftdominanten Bewegungsmuster, da sich primär die Hüfte bewegt. Vor allem bei einem gravierenden Unterschied zwischen der rechten und linken Körperhälfte sind unilaterale / einbeinige Übungen zu bevorzugen.
Unilaterales vs. bilaterales Krafttraining: Welche Vor- und Nachteile bringt das einbeinige/einarmige Training gegenüber dem beidbeinigen/beidarmigen Training mit sich? Bei dem unilateralen Krafttraining muss die gegenüber liegende Körperhälfte stabilisiert werden, um die Balance zu halten. Demzufolge muss sich die Körpermitte aka Core reflexiv stabilisieren. Im Functional Training sprechen wir von einem Anti-Rotationstraining des Rumpfes. Es wird versucht der Rotation entgegenzuwirken, um die neutrale Position zu halten.
Das erste ⭐️ Special wartet auf Dich und hilft Dir dabei die kennengelernten Übungen zielgerichtet einzusetzen.